Beim Tatortreiniger: Der Geruch ist das Schlimmste
Wenn Blut an den Wänden runter läuft oder eine ganze Wohnung bis unter die Decke zugemüllt ist, dann kommt Daniel Hodzic und macht sauber. Der Linzer ist zertifizierter Tatortreiniger. Im…
Wenn Blut an den Wänden runter läuft oder eine ganze Wohnung bis unter die Decke zugemüllt ist, dann kommt Daniel Hodzic und macht sauber. Der Linzer ist zertifizierter Tatortreiniger. Im…
Sie ist jung, sexy und verspricht, ihn reich zu machen. Am Ende hat ein 33-jähriger Vöcklabrucker ein gebrochenes Herz und keinen Cent mehr auf dem Konto. In dieser Folge analysieren…
"Frauen morden kreativer!", sagt Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Sigrun Roßmanith. Die forensische Gerichtspsychiaterin hat als Gutachterin viele Mörderinnen untersucht. Unter anderem die wohl bekannteste Serien-Giftmörderin Österreichs, Elfriede Blauensteiner. Im Gespräch…
Am 30.Dezember 2006 machen Fährmänner in Esternberg im Bezirk Schärding eine grausige Entdeckung. Sie finden in der Donau eine zerstückelte männliche Leiche. Fachgerecht zerteilt, wie im Schlachthof. Wer ist der…
"Wie können Sie nur so jemanden verteidigen?!" Diese Frage hört Rechtsanwalt Andreas Mauhart aus Oberösterreich oft. Er ist Strafverteidiger. Der "Anwalt der Bösen" übernimmt mit Vorliebe besonders aufsehenerregende Fälle. In…
Es ist Samstagabend. Wieder ein einsamer Samstagabend auf der Couch. Sie ist 57 Jahre alt, geschieden, lebt allein in der Nähe von Marchtrenk. Doch heute schlägt ihr Herz schneller. Da…
In dieser Weihnachts- und Silvesterspezialfolge blickt Martina Schobesberger auf die spektakulärsten Kriminalfälle der Podcastreihe zurück. Die spannendsten Interviews mit Spurensicherern, Richtern und Anwälten. Sie erzählen, wie Mörder ticken und Unschuldige…
Im Winter 1999/2000 versetzt ein Serienbrandstifter die Marktgemeinde St.Georgen an der Gusen in Angst und Schrecken. In einem Zeitraum von zweieinhalb Monaten legt der Brandstifter 13 Mal Feuer. Und mit…
„Die Oma muss weg!“ Mit diesen Worten stiftet ein Großvater seinen 18 Jahre alten Enkel dazu an, die Oma zu ermorden. Im Oktober 2012 wird eine Frau in Taufkirchen an…
120 MörderInnen leben als freie Menschen in Oberösterreich, weil sie ihre Haftstrafe abgesessen haben, schätzt der Verein Neustart. Haben MörderInnen ein Recht auf Vergessen? Oder ist ein Mörder für immer…